Nach einer aktuellen Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik sind im baden-württembergischen Elektro-Handwerk noch zahlreiche…
Jetzt weiterlesen …Nach einer aktuellen Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik sind im baden-württembergischen Elektro-Handwerk noch zahlreiche…
Jetzt weiterlesen …Normen, die in der Elektrotechniker-, der Informationstechniker- bzw. der Elektromaschinenbauer-Auswahl enthalten sind, sind entsprechend…
Jetzt weiterlesen …Ein neuer Flyer des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums stellt Möglichkeiten zum ausbildungsbegleitenden Erwerb höherer Schulabschlüsse…
Jetzt weiterlesen …Sind E-Handwerksbetriebe unsicher, ob sich ein „Last-Minute-Bewerber“ unter den Schulabgängern für eine Ausbildung im E-Handwerk fachlich eignet,…
Jetzt weiterlesen …Die E-Handwerke haben eine neue Qualitäts-Kampagne gestartet. Partner sind die „Huberbuam“, Thomas und Alexander Huber aus Bayern. Die weltbesten…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerksbetriebe, die Verkäufer/innen oder Einzelhandelskaufleute ausbilden, sollten die neue Ausbildungsverordnung für diese Berufe zu Grunde…
Jetzt weiterlesen …Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderter Leitfaden zeigt anhand guter Beispiele auf, was kleinere Betriebe bei der…
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen der E-PowerLive-Kampagne des Fachverbandes gibt es jeden Monat für das Video, das im betreffenden Monatszeitraum die meisten Likes bei…
Jetzt weiterlesen …Nach der erfolgreichen Ganztagsveranstaltung Ende Mai nahe Ravensburg informiert der Fachverband weitere Arbeitsvermittler und Berufsberater über die…
Jetzt weiterlesen …Die große Koalition hat sich auf das umstrittene WLAN-Gesetz geeinigt. Abmahnkosten sollen vorwiegend ausgeschlossen werden, dafür wurden aber…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-mannheim.de oder rufen Sie uns an: 0621 - 106041