E-Handwerksbetriebe, die ab Herbst einen neuen Auszubildenden einstellen, können bis Ende Oktober bei der BG ETEM kostenfrei ein Azubi-Medienpaket…
Jetzt weiterlesen …E-Handwerksbetriebe, die ab Herbst einen neuen Auszubildenden einstellen, können bis Ende Oktober bei der BG ETEM kostenfrei ein Azubi-Medienpaket…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt weniger Erfahrenen einen Überblick zu Gefährdungsbeurteilungen. Auch ein Ratgeber –…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat gemeinsam mit Partnern eine Internetseite zur Berufswahl für Flüchtlinge kreiert. In sechs Sprachen und mit…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält verschiedene Fördermöglichkeiten für Geflüchtete vor. Eine aktuelle Übersicht ist auf der BA-Homepage…
Jetzt weiterlesen …ZVEH, Lightcycle und Licht.de haben gemeinsam eine Kurzinformation „Auswirkungen der neuen Energieeffizienzanforderungen bei Lampen“ erarbeitet. Ab 1.…
Jetzt weiterlesen …Mit dem Landesförderprogramm „Digitalisierungsprämie“ unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg kleinere…
Jetzt weiterlesen …Die Landesregierung hat das Programm „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ zur Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Menschen unter dem Namen…
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen der E-PowerLive-Kampagne des Fachverbandes gibt es jeden Monat für das Video, das im betreffenden Monatszeitraum die meisten Likes bei…
Jetzt weiterlesen …Das Aufstiegs-BAföG fördert die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse. Angehende Elektrotechnikermeister nutzen das Angebot in Bund und…
Jetzt weiterlesen …Seit 1. August gilt die neue Energiekennzeichnungsverordnung. Einige Bestimmungen entfalten ihre Wirkung unmittelbar ohne Übergangsfrist. Auch…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-mannheim.de oder rufen Sie uns an: 0621 - 106041