Hauptinhalt
 
News - Detailansicht
20.05.2025
Mit der Übergabe der Gesellenbriefe wurden die Absolventen offiziell in den Gesellenstand erhoben. (Bild: Elektro-Innung Konstanz)
Mit der Übergabe der Gesellenbriefe wurden die Absolventen offiziell in den Gesellenstand erhoben. (Bild: Elektro-Innung Konstanz)

Von den ursprünglich 39 zur Teil-2-Prüfung im Februar angetretenen Prüflingen haben 30 bestanden – ein gutes Ergebnis, das für die Ausbildung in der Region spricht.

Marilena Mangili, Kreishandwerksobermeisterin aus dem Friseurwesen, führte durch den Abend und erhob die jungen Gesellen mit einer Rede in den Gesellenstand. Zusammen mit Benjamin Kaut überreichte sie den Absolventen ihre Gesellenbriefe. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung: 28 der 30 neuen Gesellen waren anwesend – begleitet von rund 100 Gästen, darunter Ausbilder, Mitglieder des Prüfungsausschusses, Vertreter der Kreishandwerkerschaft sowie Familien und Freunde.

Für herausragende Leistungen wurden mehrere Absolventen besonders geehrt. Den ersten Platz und den Titel des Innungssiegers sicherte sich Andreas Strohmaier mit einem beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,2. Er wurde bei Michael Zappe in Bodman-Ludwigshafen ausgebildet. Den zweiten Platz belegte Josua Hartmann, der seine Ausbildung bei MSE TEC Elektrotechnik in Orsingen-Nenzingen absolvierte. Der dritte Platz wurde gleich dreifach vergeben: an Lenny Haus (Hegau Energie, Eigeltingen), Tom Haas (Elektro Buhl GmbH, Radolfzell) und Felix Frank (Moser Elektrotechnik, Hohenfels), der aktuell noch kein Innungsmitglied ist – aber die Gespräche laufen bereits. Auch das beste Berichtsheft wurde ausgezeichnet: Benedikt Sdrenka, tätig bei Dietenmeier-Harsch in Konstanz, erhielt hierfür eine besondere Ehrung.

Ein besonderer Dank an die Sponsoren, die mit großzügigen Präsenten zur Feier beitrugen: Wiha Werkzeug, Jung Schalter, Gira Schalter, BTI Material, Cimco Werkzeug und Regio Lux Leuchtenhersteller. Ebenfalls ein großer Dank geht an die Stadtwerke Konstanz, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und damit den feierlichen Rahmen ermöglichten.

Nach der offiziellen Zeremonie lud die Innung alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Essen und Umtrunk ein. Gegen 22:30 Uhr endete ein rundum gelungener Abend, der den neuen Gesellen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird – als würdiger Abschluss ihrer Ausbildungszeit und gelungener Start in das Berufsleben.

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-kurpfalz.de oder rufen Sie uns an: 0621 - 106041