Seit August 2021 gibt es in den E-Handwerken neue Ausbildungsverordnungen und den innovativen Ausbildungsberuf Elektroniker für…
Jetzt weiterlesen …
Ein Jahr Elektroniker für Gebäudesystemintegration

Energiedialog Heilbronn pusht Kooperationen
Ende Juli fand der sechste von landesweit bis zu 30 Energiedialogen statt.
Jetzt weiterlesen …
Alter und neuer Obermeister
Dirk Zimmermann als Obermeister der Innung Hochrhein im Amt bestätigt.
Jetzt weiterlesen …
E-Handwerk fördert nachhaltiges Recycling-Projekt
Über vier Tonnen alter Schmelzsicherungen gesammelt
Jetzt weiterlesen …
Gute Verbindungen bei Elektroinnung Freudenstadt
Am 20. Juli trafen sich die Mitgliedsbetriebe bei den Fischer-Werken in Waldachtal.
Jetzt weiterlesen …
Land erleichtert Installation von Solaranlagen auf Kulturdenkmalen
Wer eine Solaranlage an oder auf einem Kulturdenkmal errichten will, braucht dafür grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung.
Jetzt weiterlesen …
Workshop für Prüfende im E-Handwerk
Mitte Juli wurden rund 30 ehrenamtliche Prüfer aus den Landesfachbereichen in Rutesheim geschult.
Jetzt weiterlesen …
Lehrkräfte lernen Handwerk besser kennen
Eine neue Fortbildung soll Lehrkräften tiefgreifende Einblicke in das Handwerk und bei der Berufsorientierung an Schulen mehr Verständnis für…
Jetzt weiterlesen …
Als Frau im Männerberuf durchstarten
Mara Jöchle macht im Innungsbetrieb Jöchle Elektrotechnik GmbH aus Baindt eine Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik.
Jetzt weiterlesen …Klima-Ampel startet
Deutschlands erstes handwerksspezifisches CO2-Bilanzierungstool
Jetzt weiterlesen …