Ein von einigen E-Handwerksbetrieben gerne genutztes Tool zur digitalen Berichtsheftführung ist „BLok“. Sollen Auszubildende ihre Nachweise darüber…
Jetzt weiterlesen …Ein von einigen E-Handwerksbetrieben gerne genutztes Tool zur digitalen Berichtsheftführung ist „BLok“. Sollen Auszubildende ihre Nachweise darüber…
Jetzt weiterlesen …Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des FV EIT BW konnten sich die Teilnehmer aus erster Hand über das Thema Digitalisierung und Gewährleistung…
Jetzt weiterlesen …Große Auszeichnung für die Elektro Ehinger GmbH aus Frankfurt: Das E-Markenunternehmen gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen…
Jetzt weiterlesen …Normen, die in der Elektrotechniker-, der Informationstechniker- bzw. der Elektromaschinenbauer-Auswahl enthalten sind, sind entsprechend…
Jetzt weiterlesen …Das Handwerk ist in Bestform. So lautet die Bilanz, die jüngst Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries und Hans Peter Wollseifer, Präsident des…
Jetzt weiterlesen …Der Einfluss der Digitalisierung auf die Märkte der E-Handwerke und wichtige Themen der politischen Interessenvertretung bildeten die inhaltlichen…
Jetzt weiterlesen …Am Sonntag, 18.06.2017, heißt es ab 14:50 Uhr wieder einschalten: Das EM-Qualifikationsspiel des Handballnationalteams gegen die Schweiz in Bremen mit…
Jetzt weiterlesen …Eine Ausbildung trotz familiärer Verpflichtungen wie Kinderbetreuung oder Pflegeaufgaben? Im Handwerk ist dies über eine Teilzeitausbildung gut…
Jetzt weiterlesen …Die Vergütungstabellen zum aktuellen Tarifabschluss stehen im Mitgliederbereich unter Formulare & Merkblätter zum Download bereit.
Jetzt weiterlesen …Die analoge TV-Ausstrahlung via Antenne und Satellit ist bereits vor Jahren beendet worden. Am 6. Juni 2017 verschwindet in Baden-Württemberg auch das…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-mannheim.de oder rufen Sie uns an: 0621 - 106041