Das von Multikrisen gezeichnete Jahr 2022 neigt sich nun so langsam dem Ende zu und ich blicke voraus auf ein energiegeladenes Jahr 2023 mit vielen…
Jetzt weiterlesen …Das von Multikrisen gezeichnete Jahr 2022 neigt sich nun so langsam dem Ende zu und ich blicke voraus auf ein energiegeladenes Jahr 2023 mit vielen…
Jetzt weiterlesen …Zum offiziellen Abschluss der Reihe „Dialog Handwerk, Netzbetreiber und Energieversorger“ fand Mitte Dezember die 16. Veranstaltung in Tübingen statt.…
Jetzt weiterlesen …Mit der Fachkräfte-Offensive bietet die ArGe Medien im ZVEH Innungsbetrieben umfangreiche Unterstützung für ein nachhaltiges Nachwuchs- und…
Jetzt weiterlesen …In der aktuellen Diskussion über die Gasmangellage wird oft auch der Zusammenhang zu einem Blackout im deutschen Stromnetz besprochen. Doch ist das…
Jetzt weiterlesen …Das E-Handwerk führt in Zusammenarbeit mit weiteren Klimagewerken und Zukunft Altbau neues Qualitätssiegel in Baden-Württemberg ein. Zielrichtung:…
Jetzt weiterlesen …Zur Abfederung der stark gestiegenen Energiepreise hat der Bundestag heute das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz und das Strompreisbremsegesetz…
Jetzt weiterlesen …Bei der Innungsversammlung am 7. Dezember in Emmendingen wurde ein neues Führungstrio gewählt.
Jetzt weiterlesen …Am 7. Dezember 2022 kamen Präsident Thomas Bürkle sowie Andreas Bek und Steffen Häusler mit der Umweltministerin des Landes Baden-Württemberg, Thekla…
Jetzt weiterlesen …Der Stromverbrauch in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten des BDEW. Im Oktober war der…
Jetzt weiterlesen …Am 15.11.2022 empfing die hochrangig besetzte Fraktion der GRÜNEN die Delegation des BWHT-Beirats im Haus der Abgeordneten zum zyklischen Austausch.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-mannheim.de oder rufen Sie uns an: 0621/106041