E-Handwerk tauscht sich konstruktiv mit Energiewende-Partnern aus
Jetzt weiterlesen …E-Handwerk tauscht sich konstruktiv mit Energiewende-Partnern aus
Jetzt weiterlesen …Die neue Webseite „Handwerk macht Schule“ will Schüler/-innen aller Schulstufen/-formen für das Handwerk begeistern, indem sie auf dessen…
Jetzt weiterlesen …Die Jahreshauptversammlungen der Kfz- und Elektro-Innung Sigmaringen fanden Anfang Mai in Hohentengen statt.
Jetzt weiterlesen …Die Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat innerhalb einer Digitalen Werkstatt eine digitale Baumappe mit mehreren Unternehmen aus verschiedenen…
Jetzt weiterlesen …Was bedeutet Kreislaufwirtschaftsgesetz für handwerkliche Betriebe? Darüber informierten der ZVEH und die stiftung elektro-altgeräte register…
Jetzt weiterlesen …Bundesweiter Aktionstag: Regelmäßig Rauchmelder überprüfen!
Jetzt weiterlesen …Das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg startet mit Unterstützung von SCHULEWIRTSCHAFT eine zusätzliche Praktikumsinitiative gegen den Azubi-Mangel.
Jetzt weiterlesen …Zukunftsinitiative Handwerk 2025 - Thema des Monats
Jetzt weiterlesen …Im Zusammenhang mit der Umsetzung der PV-Pflicht hat das Umweltministerium Baden-Württemberg zu den maßgeblichen Fragestellungen eine FAQ-Liste und…
Jetzt weiterlesen …Die vom Fachverband gemeinsam mit den Berufsschulen und einem Recycling- Verein gestartete Sammelaktion läuft noch bis Juni 2022.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-mannheim.de oder rufen Sie uns an: 0621 - 106041