Aktuelle Branchenthemen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Elektro-Innung Tübingen im Mai in Kusterdingen-Mähringen.
Jetzt weiterlesen …
Augen und Ohren offen halten

„Es macht uns sehr Spaß, ihn auszubilden“
Der Innungsbetrieb Friess + Merkle Elektrotechnik in Stuttgart bildet gleich zum Start des neuen Ausbildungsberufs einen Elektroniker für…
Jetzt weiterlesen …
Energietag der Klimagewerke
Am 6. Juli findet der erste Energietag der Klimagewerke im Baden-Württembergischen Handwerkstag in Stuttgart statt.
Jetzt weiterlesen …
Energiedialog Nr. 2 auf dem Neckar in Heidelberg
Anfang Juni fand im Zuge einer Solarboot-Tour der zweite vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg organisierte Energiedialog…
Jetzt weiterlesen …
Innovationspreis Vereinbarkeit
Das Bundesfamilienministerium sucht noch bis zum 24. Juni Betriebe, die in der Corona-Krise innovative Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und…
Jetzt weiterlesen …
4. Smart Day
Der Verein SHL BW lädt zum Smart Day nach Leinfelden-Echterdingen ein
Jetzt weiterlesen …
Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es dringend Handwerker
Unterbrochene Lieferketten, enorme Preissteigerungen und Fachkräftemangel sind große Herausforderungen im Elektro-Handwerk.
Jetzt weiterlesen …
Digitale Unterstützung der Innungsfachbetriebe
Die Elektro-Innung Böblingen traf sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 03.05.2022 in Sindelfingen.
Jetzt weiterlesen …Erfolgreicher Auftakt Basisseminare Photovoltaik
Am 24. Mai führte der E-Campus BW im etz Stuttgart das erste Photovoltaik-Basisseminar für Innungsfachbetriebe durch.
Jetzt weiterlesen …